Projektbesichtigung der HTL Salzburg

Projektbesichtigung der HTL Salzburg

Projektbesichtigung der HTL Salzburg: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Museumsverein und Universität Salzburg

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Professoren der HTL Salzburg hatten kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen eines vor Ort Besuchs in Obertrum einen umfassenden Einblick in ihre beeindruckende Arbeit im Einlegersaal des Heimtamuseums in Obertrum zu gewinnen.

Dieses Projekt erforderte viel Zeit und Engagement, um es erfolgreich umzusetzen. Das Museum im Einlegerhaus in Obertrum profitiert nun von einer modernen Form der Wissensvermittlung, dank einer eigens entwickelten Museums-App. Die Zusammenarbeit mit dem Museumsverein, der Universität Salzburg und der HTL Salzburg ist ein Grund zur Freude und ermöglicht eine faszinierende und digital unterstützte Ausstellung.

Bürgermeister Ing. Simon Wallner nahm sich die Zeit, den Schülerinnen und Schülern sowie den Professoren für ihren Beitrag zu danken. Auch der Ehrenobmann Alfred Huemer war bei diesem Festakt dabei und sprach seinen Dank aus.

Als Anerkennung für ihre kreative Arbeit lud der Museumsverein die Teilnehmer zu einer kleinen Stärkung ein. Zusätzlich übergab Obmann Günter Lechner jeden Schüler ein Stofftier namens „Rolf der Wolf“, das als Glücksbringer für zukünftige Projekte und Aktivitäten zu sehen ist.

Vielen Dank für diese produktive Zusammenarbeit.

Ähnliche Beiträge

Suppenverkostung – Essen wir früher

Suppenverkostung als Vorgeschmack auf die Eröffnung der Sommerausstellung Im Zuge des Flohmarktes führte der Museumsvorstand ...

Flohmarkt im Museum

Flohmarkt im Einlegersaal für Museumsarbeit Am Freitag, den 28. Februar, und Samstag, den 01. März, ...

Museums-Klausur

Museums-Klausur des Museumsvorstands Am Dienstag, den 18. Februar 2025, fand die Klausur des Museumsvorstands des ...