Tolles Kreativprojekt im Zuge der Sommerausstellung „Hoamt is..?“ im Museum im Einlegerhaus.
„Dahoam“ – Ein Lied von jungen Stimmen für unsere Heimat
Was bedeutet Heimat? Diese Frage stellten sich die Schüler:innen der 3b der Volksschule Obertrum im Schuljahr 2024/25 – und fanden ihre ganz persönliche Antwort nicht in einem Aufsatz, sondern in Musik.
So entstand das berührende Lied „Dahoam“ – selbst getextet und mit viel Gefühl eingesungen.
Anlass für dieses besondere Projekt war das Jubiläum 100 Jahre Einlegerhaus in Obertrum. Als die ehemalige Volksschuldirektorin und heutige Museumskustodin Ingeborg Mastnak im Rahmen der Vorbereitungen auf das Jubiläum bei der Volksschule nach kreativen Beiträgen fragte, zeigte Prof. Lea Scheiber sofort Begeisterung und Eigeninitiative. Gemeinsam mit ihrer dritten Klasse machte sie sich auf die Suche nach dem, was „Dahoam“ für Kinder heute bedeutet – und fand einen wunderbaren künstlerischen Ausdruck dafür.
„Dahoam“ ist mehr als nur ein Lied.
Es ist ein Herzensprojekt. Ein Echo junger Stimmen über Zugehörigkeit, Gefühle, Erinnerungen und Orte, an denen man sich geborgen fühlt. Es zeigt, wie lebendig, berührend und zeitgemäß das Thema Heimat auch in der heutigen Generation ist.
Bald wird das Lied auch im Museums-Podcast online zu hören!
🎧 Reinhören, berühren lassen – und entdecken, was Heimat bedeuten kann.
👉 www.museum-obertrum.at/podcast/
Ein herzlicher Dank geht an die gesamte Schulklasse der 3a sowie an die engagierte Pädagogin Prof. Lea Scheiber, die dieses Projekt mit viel Herzblut möglich gemacht hat.
Liedtext
Do wo a jeder jeden kennt,
und jeder die beim Namen nennt
jo do bin i dahoam, do g’hör i hin.
Do wo die Leit nu freindlich san,
für jed’n a neil’s Worl übrig hom,
jo do bin i dahoam, do g’hör i hin.
Refrain
Do bin i dahoam, do bin i gern
In Obertrum, jo des soin olle hean!
Do is ma so vü nah, um’s Herz so warm
Do is olles guad, do bin i dahoam.
Oberirum is wirklich sche,
vü Wiesn und a großer See,
do fühl i mi so woi, do g’hör i hin
Spaziern geh’n in da schen Naur,
des is für mi Entspannung pur,
jo do bin i dahoam, do g’hör i hin.
Im Summa is mil’m Radl sche
Im Winter Eislaufen – juche!
Des konn i olles doan, wos wü ma mehr?
Die Aussicht auf’m Haunsberg ob’n
die wü i jelzan an moi lob’n
As Leben aufm Land genieß i sehr.
Mit Freunden Treff i mi do gern,
die wohnen von mir goa ned fern,
wir spün im ganzen Ort und hob’n vü Freid,
Am Spüplatz geh‘ ma nach da Schul,
da Skalerpark is super cool
Mei Hoamat is a Ort der Fröhlichkeil.
Do wo meine Liabsten san,
des mocht an Ort ersi zu daham,
Drum mecht i um kan Preis woanders sein.
Im Dorf do hoil ma olle zam,
wenn ma miteinander achisam san,
donn fühl i mi dahoam und nie allein.
Refrain
Do bin i dahoam, do bin i gern
In Obertrum, jo des soin olle hean!
Do is ma so vü nah, um’s Herz so warm
Do is olles guad, do bin i dahoam.





